Roland Haas
Seit meiner Ausbildung an der ETH Zürich (Dr. sc. techn. ETH) bin ich seit mehr als 15 Jahren mit den Disziplinen Innovation, Ingenieurwesen, Projekt-Management, Coaching und Kommunikation unterwegs. Mein Weg führte mich nach dem Ingenieurstudium für zwölf Jahre als Unternehmensberater zur Helbling Management Consulting AG und Helbling Technik AG und im Jahr 2002 in die unternehmerische Unabhängigkeit. Seitdem berate und unterstütze ich namhafte Unternehmen.
Mein Credo ist der integrale Einbezug der drei Ebenen Kognition (Fachebene), Emotion (Beziehungsebene) und Systemebene (Machtgefüge und Spielregeln).
Ich werde eingesetzt
- als Beschleuniger aller Projekt-Phasen von der Ideenfindung bis zum Markterfolg.
- als Katalysator zur Beseitigung störender Einflüsse und Konflikte innerhalb von Projekt-Teams und Organisationen.
- als Impulsgeber zur Steigerung der Team-Effizienz und -Trefferquote im Innovationsprojekt.
- als Integrator neuer Methoden, Techniken und Tools.
- als Leiter oder Begleiter zur erfolgreichen und sicheren Realisierung von komplexen Innovationsprojekten.
Ich bin CMC-zertifiziertes Mitglied der Association of Management Consultants Switzerland (ASCO) und Mitglied des Innovation Network Schweiz.
Darüber hinaus bin ich Lehrbeauftragter an der ETH-Zürich und weiteren Hochschulen.
«Roland Haas hat mir bereits zu zwei Fragestellungen im Bereich „Anhängerkomponenten“ ausgezeichnete Netzwerkpartner vermittelt.»
Klaus Wilhelm, ehem. Senior Vice President Entwicklung Fahrzeugtechnik
Alois Kober GmbH, Grosskötz (D)
Netzwerk
Kein Projekt gleicht dem anderen. Um die unterschiedlichen Herausforderungen im jeweiligen Unternehmen erfolgreich bewältigen zu können, ziehe ich – je nach Projekt-Konstellation – bewährte Spezialisten aus meinem Netzwerk bei.
Dazu gehört primär die Firma five-is in Dornbirn (A). Wir können uns in den meisten Themen gegenseitig unterstützen.
Zu meinem Netzwerk gehören weitere Experten an, u.a. für folgende Disziplinen:
- Innovationsprozesse und -systeme,
- Marktstudien und Marketing,
- Patentrecherchen und Patentrecht,
- technische Lösungsfindung und Konstruktion,
- Produktdaten-Management (PDM) und Produktstrukturen,
- Management-Entwicklung und -Selektion,
- Entwicklung und Design,
- Wissensmanagement,
- Mediation,
- Entwicklungs-Methodik für Konstruktion und Software,
- Open Innovation-Plattform und Projekte,
- branchenspezifisches Expertenwissen.
Auszeichnungen
Gewinner des ASCO Awards 2017 für die beste Business Transformation in der Kategorie Boutique: Ich freue mich über den „Beratungs-Oscar“ des wichtigen Schweizer Managementberater-Verbandes ASCO. Der Award zeigt, dass auch kleine Unternehmensberatungen eine grosse Hebelwirkung erzielen können – und das im konkreten Fall sogar mit relativ kleinem Beratungsaufwand. Mehr dazu im Artikel der Handelszeitung.
Ich freue mich sehr, Teil eines Teams zu sein, das 2016 von der ETH Zürich für sein innovatives Lehrkonzept mit dem KITE Award geehrt wurde. Wie sagt doch meine Kollegin Dr. Ina Goller im Videobeitrag: „Was macht Innovationsprojekte wirklich erfolgreich? Oft ist es der menschliche Faktor.“ Genau darum geht es im „Coach-the-Coach-Kurs“, den ich mitgestalte. Aber schauen Sie selbst